LH-PLASTICS GmbH erhält RecyClass-Zertifizierung mit Traceability Level 1

Nach erfolgreicher Migration von EUCERTPLAST ist LH-PLASTICS nun RecyClass-zertifiziert – mit höchster Rückverfolgbarkeitsstufe

Werdau, 10. Juni 2025 – Die LH-PLASTICS GmbH erreicht einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu mehr Transparenz und Qualität im Kunststoffrecycling: Ab sofort sind unsere hochwertigen PE-Rezyklate nach dem international anerkannten RecyClass Recycling Process Certification Scheme zertifiziert – und das mit Traceability Level 1, der höchsten Stufe der Rückverfolgbarkeit.

Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir sämtliche Anforderungen an einen geprüften Recyclingprozess nicht nur erfüllen, sondern durch lückenlose Rückverfolgbarkeit jeder Charge sogar übertreffen. Damit dokumentieren wir gegenüber unseren Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden nachvollziehbar, aus welchen Quellen unsere Rezyklate stammen – ein klarer Vorteil in Zeiten wachsender regulatorischer Anforderungen und wachsendem Bedarf an zertifizierten Materialien.

Bereits im vergangenen Jahr hatten wir das EUCERTPLAST-Zertifikat erhalten und so unsere hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards unter Beweis gestellt. Die nun erfolgte Migration zu RecyClass war der nächste konsequente Schritt, um unser Engagement für Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Produktverantwortung weiter auszubauen.

Geschäftsführer Heinz-Henning Seute betont:
„Wir sehen uns als Vorreiter für Qualität im Kunststoffrecycling. Die RecyClass-Zertifizierung ist nicht nur ein Gütesiegel für unsere Prozesse – sie schafft Vertrauen bei unseren Kunden und stärkt unsere Position als verlässlicher Partner für nachhaltige Folienprodukte aus PCR-Material.“

Mit RecyClass-zertifizierten Produkten profitieren unsere Kunden unter anderem von:
✔ nachweislich hohen Recyclingstandards
✔ lückenlos dokumentierter Materialherkunft
✔ Unterstützung bei der PPWR-konformen Verpackungsproduktion
✔ idealen Voraussetzungen für Umweltzeichen wie z. B. den Blauen Engel

Über LH-PLASTICS GmbH
LH-PLASTICS ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Werdau, das sich auf die Herstellung hochwertiger Polyethylen-Rezyklate aus Post-Consumer-Folienabfällen spezialisiert hat. Unsere Regranulate erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Produktsicherheit – und leisten einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduktion und zur Circular Economy in der Verpackungsindustrie.

Bevor Sie fortfahren - Diese Webseite verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgenden Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie diesen zu. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Benutzerlebnis zu ermöglichen.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.
  • Technisch notwendig
    Hier sind alle technisch notwendigen Cookies zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für uns als Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
  • Statistische - Matomo Analytics
    Damit wir auch fair beurteilen können, was auf unserer Seite passiert, möchten wir gern Besucherzahlen erfassen. Diese sind völlig anonymisiert!
  • Marketing
    Diese Cookies nutzen wir, um Ihnen in Social Media Kanälen, auf Suchmaschinen oder in Displaynetzwerken, ggfs. geräteübergreifend Informationen und Angebote, die zu Ihren Interessen passen zu unterbreiten.
Your cookie preferences have been saved.